Schubert 2007: Nach dem ersten Umbau 1971 hieß das Schiff TEGEL. Nach Nach einem erneuten Umbau 1978 und einer Verlängerung bei DIW Spandau erhielt es den namen SEUTE DEERN. Dann erfolgte 1988 noch ein Umbau und zu Pfingsten 1989 kam es dann als Berlin in Fahrt. (Baujahr 1928; 50,68 Meter lang; 9 Meter breit; 600 Personen)” |
Reichenau } Tegel } Seute Deern } Berlin |
Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022 |