Groggert 1988, Seite 110: Im gleichen Jahr lieferten die Stettiner Oderwerke als neue “Dampfyacht der Allerhöchsten Herrschaften” einen 29,4 m langen, 5,1 m breiten Doppelschraubendampfer ab, der ebenfalls den Namen “Alexandria” erhielt und bei der Matrosenstation in Potsdam stationiert wurde. Dieses Schiff, mit dem der kranke Kaiser Friedrich III. am 1.6.1888 vom Schloß Charlottenburg nach Potsdam gebracht worden ist, wo er kurz darauf verstarb, diente seinem Nachfolger Wilhelm II. bei vielen offiziellen Anlässen 1921 erwarb eine jugoslawische Reederei die “Alexandria”, die sie als Schlepper auf der Donau seinsetzte. Erst 1985 ist das Schiff, das zuletzt “Rudnik” hieß, verschrottet worden.” |
Alexandria } Rudnik |
Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022 |