Groggert 1988, Seite 200:

“Zu erwähnen ist noch der Verein “Grüne Heimat”, der 1924 ein für 300.000 M von der Naglo-Werft [Spandau Unterhavel:  Weinmeisterhorn/Gatow - Lagekarte 1920] gebautes Kabinenschiff “Baldur” in Betrieb nahm.

Das 50 m lange, 7 m breite Motorschiff war mit 200 Betten ausgestattet und brachte seine Fahrgäste über Nacht in die weitere Umgebung Berlins, wo sie bereits den Tagesanbruch erleben konnten.

Das Unternehmen hatte auf die Dauer keinen wirtschaftlichen Erfolg, und die “Baldur” wurde nach mehrmaligem Besitzerwechsel Mitte der dreißiger Jahre nach Brandenburg verkauft.”

.

1924 ca Baldur klein
1925-10-04 Baldur klein
1928 ca Baldur klein
1928-07-17 Baldur klein
1930 ca Baldur klein
1930-08-25 Baldur a klein
1926 Baldur Stadtverordnetenversammlung

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Kabinenschiff Baldur

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022