Am Landwehrkanal Charlottenburger Tor/Schleusenufer liegt ein bemerkenswertes Restaurantschiff: Die “Capt’n Schillow” (ex.”Engelke up de Müre”), eine ehemalige Segelschute, welche ca. im Jahr 1909 von der Werft Johan Thormählen in Elmsgorn gebaut wurde und anfänglich für Zementfahrten auf der Elbe eingesetzt wurde. Mehr über das Restaurant und das Schiff und auch über den ehemaligen Hafenschlepper “Pauline” aus dem Jahr 1901 bitte unter |
Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022 |