Groggert 1988, Seite 282/283: “Die “PICOLO”, die vorübergehend im Besitz von Otto Schmidt gewesen war, hatte bis 1953 Willy Herrmann vom Halleschen Tor aus unter dem Namen “PATRIA” zu Fahrten nach Heiligensee oder zur Pfaueninsel eingeladen. Herrmann veranstaltete schon damals Kanalfahren. Die 17,14 m lange, 2,67 m breite “PATRIA” war aus dem 1895 gebauten, früheren Bereisungsdampfer “WILHELM WOHLBRÜCK” entstanden, der in Eberswalde stationiert war. Die “PICOLO” liegt heute in Saatwinkel und wird als Privatyacht benutzt
Groggert 1988, Seite 272 1953 gehörte das Motorschiff “PATRIA” der Reederei Willy Herrmann, Berlin-Charlottenburg, Pestalozzistraße 27
Groggert 1988, Seite 298: 1969 gehörte das Motorschiff “PICCOLO” der Reederei Albert Krenz, Berlin-Spandau, Kaiserstraße 20.
|