Groggert 1988, Seite 191:
“Zu den Unternehmen, die von Anfang an nur Motorschiffe und Motorboote beschäftigten, der Vereinigung gewerblicher Motorbootsbesitzer aber nicht beigetreten waren, gehörten 1931 an:
...
“Spittelmarkt-Lloyd”, Spittelmarkt, U-Bhf. Wallstraße mit

  • Silesia - 275 Personen
  • Odin - 150 Personen

Groggert 1988, Seite 206:
1935, Mitglied im “Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder”:
...
Otto Ertel, Woltersdorf (Mark), Hochstraße 9

  • Baldur- 210 Personen
  • Odin - 150 Personen

Groggert 1988, Seite 319:
“Im Frühjahr 1970 taufte die “Weiße Flotte Berlin” viele der älteren Motorschiffe um, nämlich .... “Odin” in “Schmöckwitz”.”

Odin } Schmöckwitz

1970 Schmöckwitz und Friedrich Wolf klein

.

1975 Briefmarke Prinzessin Charlotte von Preussen-klein

Schmöckwitz

SUCHE

Berliner Schifffahrtsgeschichte von Uwe Gerber © 2005 - 2022