1924 Heidelberg } 1970 Robinson } 1995 Heidelberg
Bootsvermietung Fangrot:
|
Groggert 1988, Seite 264: Groggert 1988, Seiten 271/272:
Planmäßige Fahrten: Tegel – Strandbad Tegelsee – Tegelort – Saatwinkel – Spandau. Bahnhof Gartenfeld – Saatwinkel – Tegelort. |
2024 |
Das perfekte Partyboot für Ihre Feier in Berlin Das Schiff ist elektrisch angetrieben und sorgt daher für ein leises, vibrationsarmes und emissionsloses Gleiten über das Wasser-Sie werden es lieben. An Bord finden bis zu 30 Gäste Platz. Das Vor- und Achterdeck steht Ihnen zum Entspannen und Sonnenbaden zur Verfügung. Unter Deck befindet sich ein gemütlicher Salon, der bei Bedarf beheizt werden kann. Die großen Fenster sorgen für eine gute Sicht. Die Scheiben können in der warmen Jahreszeit herunter gekurbelt werden, so dass der Innenraum immer gut belüftet ist. Einem erfrischenden Bad steht Ihnen dank Badeleiter und Badeplattform nichts im Wege. Die HEIDELBERG, 1924 als klassische Privatyacht in Berlin gebaut, wurde von uns liebevoll und aufwendig restauriert. Das Schiff ist eine 17,50 Meter lange und 3,70 Meter breite klassische Motoryacht aus genietetem Siemens-Stahl. Sie wurde in der Vergangenheit von einen 130 PS starken 6 Zylinder Mercedes-Benz Schiffsdieselmotor angetrieben. Nun [2021-2022] wurde das Schiff auf einen leisen elektrischen Antrieb mit einer maximalen Leistung von 50 KW umgebaut. Der Motor wird durch drei Batteriepakete von zusammen 120 KW versorgt. Dieses System erlaubt eine Marschgeschwindigkeit von 11 Km/h bei einer Fahrtdauer von dann ca. 12 Stunden. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 17 Km/h. |
Der Eigner der Heidelberg hat mir im Februar 2010 freundlicherweise folgende ältere Aufnahmen übermittelt:
|
23. Mai 2009 im Spandauer Havelkanal: MS Berolina im Schlepp von MS Heidelberg! Ich war zufällig mit unserem Hund am Schifffahrtsufer spazieren und habe diese einmalige Gelegenheit natürlich für einige Fotos genutzt. MS Heidelberg…….nach Hilfeleistung mit Volldampf voraus zurück zu ihrem Heimathafen, der |
Zuletzt bearbeitet 29.03.2025