1929 Silesia } 1934 Imperator II – 1946 in die Sowjetunion
Wikipedia: Imperator II (Schiff, 1929) Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de. |
Groggert 1988, Seite 196: Groggert 1988, Seiten 204/213:
Tourenfahrten auf der Havel, Oberspree, Dahme, Löcknitz, Teupitzer und Storkower Gewässern. 1934 hatte die Reederei Müller von dem Spittelmarkt-Lloyd (Ertel) das 1929 gebaute Motorschiff “Silesia” übernommen und in “Imperator II” umgetauft. Groggert 1988, Seite 314: |
Die Imperator II nach der Umbenennung 1934. Die Aufnahme entstand vermutlich auf der Berliner Unterhavel, im Hintergrund der Grunewaldtum auf dem Karlsberg: ![]() |
Die Imperator II (siehe Vergrößerung unten, „Imperator 2“ auf einem Schild am Schornstein) vermutlich auch 1934. Viele Kinder, Frauen und eher ältere Menschen. Es fehlen Männer in mittleren Jahren. Auffällig: Kein Hakenkreuzwimpel als kleine Bugfahne und auch keine Fahrgäste, welche einen Arm zum Hitlergruß erheben: ![]() ![]() |
.Zuletzt bearbeitet 17.02.2025