Menü Schließen

Stolzenfels

1924 Stolzenfels

Binnenschifferforum: Stolzenfels

„1929 soll das Schiff an die Transport-Genossenschaft Berlin gegangen sein, um da als Schlepper eingesetzt zu werden.“

__________

Namensgebung Wikipedia vermutlich: Schloss Stolzenfels

 

Groggert 1988, Seite 192:
Die Stettiner Oderwerke haben 1924 und 1926 zwei in ihrer Lilienführung sehr schöne Schlepp- und Personendampfer gleichen Typs abgeliefert: die “Stolzenfels” (Länge 34m, Breite 6,88m, Dreifach-Expansionsmaschine mit 300 PS) für den Schiffseigner Klempin in Vietz und die “Sanssouci” (Länge 39,55 m, Breite 7,10 m, Dreifach-Expansionsmaschine mit 400 PS) für Otto Krüger jun. in Berlin. Die “Sanssouci” hat als Personendampfer für die Spree-Havel-Dampfschiffahrts-Gesellschaft Stern bis zu 520 Personen von der Jannowitzbrücke nach Ferch, Werder oder zum Forsthaus Templin gebracht.

 

 

 

 

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 03.02.2025