1932 Edeltraut } 1966 Herkules } Stadt Hannover } Bad Bevensen
Mitteilung von Herrn Michael Schleef vom 10.07.2017:
“Das Schiff wurde im April 2010 bei Schrott Neumann in HH-Peute verschrottet.”
Binnenschifferforum: Bad Bevensen
Wikipedia: Bad Bevensen (Schiff) |
Groggert 1988,Seite 253:
Nach dem 2. Weltkrieg:
… die Reederei Klahr nahm das Motorschiff „Edeltraud“ in Betrieb ….Groggert 1988, Seite 264:
Die Reederei Kurt Klahr hatte das Wrack des 1932 von der Werft Schröder in Marienwerder gebauten Motorschiffs “Edeltraut” wieder herrichten lassen und 1950 in Betrieb genommen. Die “Edeltraut” ist 1954 und 1959 verlängert worden (Breite 4,98 m, Länge zuletzt 33,56 m) und kam 1966 nach Kassel, wo sie für die Reederei Karl Söllner ins Fuldatal fuhr, nachdem sie in “Herkules” umgetauft worden war. Heute bringt die frühere “Edeltraut” als “Bad Bevensen” ihre Fahrgäste auf dem Elbe-Seitenkanal von Bad Bevensen zum Schiffshebewerk Scharnebeck bei Lüneburg.
Groggert 1988, Seite 272:
1953 hatte der „Reederverband der Westberliner Personenschiffahrt e.V.“, der sich inszwischen konstituiert hatte, 30 Mitgliedsbetriebe mit etwa 60 Schiffen und einem Angebot von insgesamt rund 10000 Plätzen:
Kurt Klar, Berlin-Plötzensee, See-Ecke:
- MS „Edeltraud“ – 160 Personen
Sonderfahrten: Seestraße Ecke Beuselstraße – Pfaueninsel. Seestraße Ecke Beuselstraße – Konradshöhe
Rundfahrten ab Seestraße Ecke Beuselstraße
Groggert 1988, Seite 276:
Anfang der 1950 Jahre: Der Schiffspark und das Platzangebot der Personenschiffahrtsunternehmen wuchsen von Jahr zu Jahr. … Die meisten Reeder erweiterten ihre Kapazität weniger durch Neubauten als vielmehr durch den Ausbau und die Modernisierung bereits vorhandener älterer Schiffe. Die Verbesserungen der Schiffbautechnik und des Schweißverfahrens ließen vor allem immer wieder neue Vergrößerungen der einzelnen Fahrzeuge zu, die zum Beispiel auf der Wiese-Werft in Spandau nicht nur vorgeschuht und verlängert, sondern auch verbreitert werden konnten. Beispiele für derartigen Umbauten sind die Motorschiffe “Brigitte”, “Gisela”, “Edeltraut”, “Tourist” und “Rheinpfalz”.
|





Zuletzt bearbeitet 23.02.2025