Beziehungsweise wie zuverlässig? IMHO: Ziemlich. 🙂 Aber man muss aufpassen, manche Ansichtskarten enthalten Dinge, die „hineingeklebt“ sind, wie etwa ein Schiff auf einen See, damit…
Wikipedia: Hamburger Seemannsschulen Die erste Hamburger Seemannsschule wurde am 1. Dezember 1862 mit 12 Jungen auf Steinwerder eröffnet. … 1889 zog die Schule nach Waltershof…
… veranstalteten in Berlin in den zwanziger und dreißiger Jahren: die ELITE und BEROLINA Rundfahrten, mit den Schiffen – Elite I und – Elite II…
Nordhafen (Berlin)
Charlottenburger Brücke Charlottenburger Tor AK postalisch gelaufen 27.09.1910:
Der Gebäudekomplex sieht durch seine Nähe zum Hafen bzw. zur Dampferanlagestelle Greenwichprommenade aus der Entfernung aus wie ein auf seine Abfahrt wartendes Hochsee-Schiff, ist aber…
Für mich zur Übersicht. 1889 Prinzen-Klasse Ursprünglich erbaut für: Spree-Havel-Dampfschiffahrs-Gesellschaft „Stern“ (heute: Stern und Kreisschiffahrt) Bauwerft: Stettiner Oderwerke, nacheinander wurden abgeliefert (Trost 1988, Seite…
Für mich zur Übersicht. 1896 Prinzen-Klasse 6 Schiffe, nach den Söhnen Kaiser Wilhelms II. benannt. Urspünglich erbaut für: Anker-Schiffswerft und Reederei (Rhederei) GmbH in…
Für mich zur Übersicht. Bauwerft: Schiffswerft AG „Vulcan“ in Stettin-Bredow Berliner Dampfschiffahrts-Gesellschaft [einer der Vorläufer der „Stern und Kreisschiffahrt“] „Vulcan-Klasse“ – einfache allgemeine Bezeichnung für…