Menü Schließen

Löcknitztal

1932 Löcknitztal } 1981 Klönpott2000 abgewrackt

Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de.

 

Groggert 1988, Seite 210:
1935 gehörten dem „Reeder Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder“ folgende in Berlin und seiner Umgebung ansässige Betriebe und Schiffseigner an:
Albert Kelling, Erkner (Mark), Flakenstraße 14

  • M – Löcknitztal (154 Personen)

Auch die Reederei Albert Kelling fuhr im Rahmen der Löcknitz-Fahrgemeinschaft. Das Fahrgastschiff „Löcknitztal“ hat Albert Kelling 1932 nach dem Muster des Motorschiffs „Stolzenfels“ (I) der Reederei Kelch gebaut.

 

 

Löcknitztal,
Schiffskennung „3-108“AK, Aufnahmejahr unbekannt, ca. 1954, postalisch gelaufen 09.10.1959. Frankiert mit DDR 1959, Michelnummer 723,
10 Jahre DDR,
FDGB-Erholungsheim „Fritz Heckert“ in Gernrode.

 

 

 

 

 

Schiffsgaststätte „Klönpott“ in Klinik. AK 1984, postalisch gelaufen 12.08.1984 innerhalb der DDR.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 11.12.2024