Menü Schließen

Alt-Tegel

1926 Troll } Paule } Ännchen (?) } Alt-Tegel

Binnenschifferforum: Troll  

Wikipedia: Alt-Tegel (Schiff)

 

Groggert 1988, Seiten 184 und 269, 272 und 305:

Das 1926 von der Pabst-Werft, Köpenick, gebaute 18,23 Meter lange, 3,49 Meter breite Motorschiff „Troll“ war 1987 als Charterboot „Paule” im Betrieb.

”Troll” wurde von einem Gastwirt in Haselhorst für private Zwecke genutzt. 1986/87 diente das Schiff seinem neuen Besitzer Taube als Charterboot “Paule”.

1953 gehörten dem “Reederverband der Westberliner Personenschiffahrt e. V.” folgende Mitglieder an:
Otto Kagel, Berlin-Nikolassee, Beelitzhof

Die von der Reederei Kagel gecharterten Schiff “Scharnhorst”, “Troll” und “Fee” gab die Stern und Kreisschiffahrt 1973 an die Rechtsnachfolgerin, die Reederei Neumann zurück…

Das Motorschiff “Troll”, das 1968 zu einem “Silvestival” am Kurfürstendamm per Tieflader transportiert worden war, wurde zunächst für private Zwecke genutzt, erschien aber 1986/87 wieder als “Charterboot” an der Greenwichprommenade.

 

Trost 1988, Seite 45:
Ein neuer Anfang:
In Charter fuhren außerdem noch 3 kleine Motorboote, ALF von Hegwig Hansen, TROLL und FEE von Reederei Steffke in Spandau; TROLL wurde später übernommen, FEE wurde Dienstboot.

 

 

 

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 28.11.2024