1925 Seeadler } 19xx Roland II
Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de. |
Groggert 1988, Seite 216 1935 Mitglied im “Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder”: Franz Roland, Neuruppin, Friedrichstraße 39
“Seeadler II” war der frühere, 1866 in Hamburg gebaute Alsterdampfer “Niobe” (ex “Harvestehude”), den Franz Roland 1920 erworben und als “Seeadler” in Dienst gestellt hatte. Aus ihm wurde “Seeadler II”, als die Schiffswerft Gebr. Wiemann, Brandenburg, 1925 einen neuen 26,0m langen, 4,5m breiten Passagierdampfer “Seeadler” ablieferte, der mit einer 85-PS-Compound-Maschine ausgerüstet war. Die gleiche Werft baute 1929 den 32m langen, 4,66m breiten Dampfer “Roland I”, der eine 130-PS-Maschine erhielt. |
Dies hier ist dann vermutlich die 1925 erbaute neue „Seeadler“: |
Zuletzt bearbeitet 22.12.2024