„Am 13.12.1954 als Eisbrecher in Dienst gestellt“ } 1955 Kohlhase } 2010 Havelfee
Reederei Röding: FGS Havelfee (Dort auch mit einem sehr hübschen Video) Binnenschifferforum: Kohlhase Wikipedia: Havelfee |
Groggert 1988, Seite 278: Die Teltow-Werft, die damals Fracht- und Spezialschiffe für fremde Rechnung baute, beschäftigte ihr Personal während der Intervalle zwischen mehreren Bauvorhaben mit der etappenweisen Herstellung einen “Lückenschiffs”, das als Fahrgastschiff, Schlepper, Eisbrecher und Bereisungsboot auf dem Teltowkanal eingesetzt werden konnte. Dieses Mehrzweckschiff, das 1952 vom Stabel lief und am 13. Dezember 1954 als Eisbrecher in Dienst gestellt werden konnte, erschien im Sommer 1955 als Personenmotorschiff “Kohlhase” auf dem Wannsee. “Kohlhase” war somit der erste vollständige Neubau der Stern und Kreisschiffahrt nach dem Kriege. |
AK um 1960, oben Links „Kohlhase“, rechts „Sperber“ und unten „Wannsee“:
28.01.2025 | Fahrgastschiff Havelfee
Technische Daten:
|
Zuletzt bearbeitet 12.01.2025