Menü Schließen

Belvedere (2003)

2003 Belvedere 

Stern + Kreis: MS Brasil + MS Belvedere / Sedcard

Bauwerft: Peenewerft in Wolgast (Baunummer 508)

 

BSBG /
Der Fahrensmann
2/2003, Seite 2

Die Stern- und Kreisschifffahrt GmbH hat ein neues Fahrgastschiff in Dienst getellt. Nach nur 21 Wochen Bauzeit wurde das erste von zwei Fahrgastschiffen mit dem Namen „Belvedere“ in Betrieb genommen. Das Schiff wurde auf der Peenewerft [Baunummer 508] in Wolgast nach den Entwürfen vom Ingenieurbüro Dr. Masilge gebaut.

Die Hauptabmessungen des Schiffes betragen:

  • Länge 46 m,
  • Breite 7,0 m und
  • Tiefgang 1,0 m.

An Bord können im Salon 150 und auf dem Oberdeck 180 Gäste großzügig Platz nehmen. Das Schiff ist insgesamt für 300 Personen zugelassen.

Für das leibliche Wohl der Gäste steht eine gut durchdachte Bordküche zur Bereitung der Speisen bereit.

Die feierliche Schiffstaufe fand am 16. April 2003 im Hafen Treptow statt. Die Taufpatin, Luise Scherf, Gattin des Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen, wünschte nach gutem alten Brauch der Besatzung und dem Schiff allzeit gute Fahrt.

 

08.02.2024, Stern- und Kreisschifffahrt:

Maritime Eleganz

Die Zwillinge des Jahrgangs 2003 – MS Brasil und MS Belvedere – mit Spreeheimat verkörpern pure maritime Eleganz. Auf allen Wasserstraßen in und um Berlin zuhause, können Sie entscheiden, welche Tour Sie bevorzugen. Sowohl durch die Berliner Innenstadt, als auch auf der Spree oder Havel können Sie sich auf unseren beiden Schiffen der Luxusklasse treiben lassen. Die Schönheit der Zwillinge bietet einen idealen Ort für besondere Events. Genießen Sie die schöne Aussicht („bel vedere“) und lassen Sie sich von ihrer Klasse mit Panorama-Bugsalon verführen.

 

 

 

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 12.01.2025