Menü Schließen

Freibeuter

1930 Bussard } 1970 nach Umbau Baden-Baden } 2008 Freibeuter

Binnenschifferforum: Baden-Baden
Binnenschifferforum: Freibeuter

Wikipedia: Freibeuter (Schiff, 1930)

Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de.

 

Groggert 1988, Seite 264:

Die Reederei Lahe nahm 1951 noch das 1930 in Saatwinkel erbaute Motorschiff “Bussard” … in Betrieb. Aus “Bussard” ist nach einem großen Unbau 1970 die 26,14 m lange, 4,23 m breite “Baden-Baden” geworden.

 

 

 

 

 

 

 

2003 im Nordhafen auf Grund gesunken.

  • Am 30.09.2003 titelten die Berliner Morgenpost „Baden-Baden geht baden“
  • und der Tagesspiegel  „Baden-Baden baden gegangen….“.:

Möglicherweise hat ein defektes Ventil die „BadenBaden“ versenkt. Eine Streife der Wasserschutzpolizei entdeckte das 30 Meter lange Restaurantschiff am Montag unter der Nordhafenbrücke in Wedding – es lag auf dem Grund des dort zwei Meter tiefen Hafenbeckens. Menschen wurden nicht verletzt. Das schwimmende Restaurant war zum Zeitpunkt des Unglücks geschlossen. Die Feuerwehr legte eine Ölsperre; allerdings seien keine umweltschädlichen Stoffe ausgelaufen, hieß es. Jahrelang schipperte die Baden-Baden als Ausflugsdampfer über die Berliner Gewässer. Vor rund einem Jahr wurde sie an der Sellerstraße fest vertäut, sie galt aber nach wie vor als fahrtüchtig.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 15.01.2025