1929 Adler } 1934 Bade I } 1947 Adler
Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de. |
Groggert 1988, Seite 204: 1935 gehörten dem “Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder” folgende in Berlin und seiner Umgebung ansässige Betriebe und Schiffseigner an: Bade, Karl
Pendelverkehr (vom 15.6. bis 15.9. täglich) Nachdem Karl Bade 1935 den Bau eines großen Motorschiffes in Auftrag gegeben hatte, das “Bade VI” heißen sollte, wurde ihm durch den zuständigen Forstmeister mitgeteilt, daß nach Meinung Görings sein Name der am besten geeignete für das größte Schiff auf dem Werbellinsee sei. Das Schiff hieß nach dem Krieg “Altwarp”. |
Zuletzt bearbeitet 17.03.2025