Menü Schließen

Golda

1931 Trumpf } 1970 Schmölde } 1992 Falke } 2016 Golda

Berliner Welle GbR: Golda (und andere)

Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de.

 

Groggert 1988, Seite 180/184:
Dem „Verein gewerblicher Motorbootsbesitzer Berlin und Umgebung“ gehörten 1931 folgende Betriebe an:
Nr 17. – Reinhold Kasdorf, Rahnsdorf:

  • Trumpf – 125 Personen
  • Frühauf – 94 Personen

Groggert 1988, Seite 204/214:
1935 gehörten dem „Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder“ folgende Betriebe an:
Paulik, Senzig bei Königswusterhausen:

  • Trumpf  – 120 Personen
  • Onkel Albert  – 81 Personen
  • Frida – 48 Personen

Pendelverkehr Zernsdorf – Senzig – Cablow – Neue Mühle.
Tourenfahrten nach eig. Fahrplan.

Groggert 1988, Seite 319:
Im Frühjahr 1970 taufte die „Weiße Flotte Berlin“ viele der älteren Motorschiffe um, nämlich … „Trumpf“ in „Schmölde“

 

 

 

„Trumpf“, Schiffskennung „DSU 436“. 1956 ca., „Woltersdorf bei Erkner“.

 

 

 

 

Motorschiff „Schmölde“, Schiffskennung „P-023“.
AK, Aufnahmejahr vermutlich 1983 (nicht 1984), postalisch gelaufen 26.08.1985. Frankiert mit 10 Pfennig DDR / 1984, Michelnummer 2898, „35 Jahre DDR (III) Bauwesen“:

 

 

 

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 18.03.2025