Für mich zur Übersicht.
Bauwerft: Schiffswerft Gebr. Sachsenberg in Roßlau an der Elbe
Besonderheit: Die Schiffe dieser Baureihe haben eine prahmartige Unterwasserform und einem runden Löffelbug. Wegen dieser runden Schiffsform wurden diese Schiffe auch „Igel“ („Igel-Klasse“) genannt.
1. | Bau-Nr. 710 | Neuköln | Nachfolgend: Lichterfelde |
2. | Bau-Nr. 711 | Tempelhof | |
3. | Bau-Nr. 727 | Wilmersdorf | Nachfolgend: Elite II – Wilmersdorf |
4. | Bau-Nr. 728 | Teltow | Nachfolgend: Elite I – Teltow – Tschernyschewski |
_________ |
|||
Ähnliches Schiff: | Kurmark |
Groggert 1988, Seite 156:
Motorschiff vom Typ „Teltow“, erbaut 1912/13: |
Diese beiden Fahrscheine spiegeln sehr gut den besonderen Ruf der Schiffe der „Teltow-Klasse“ ab:
a) 100 Jahre Stern und Kreisschiffahrt, Fahrschein nur gültig am 08. August 1988:
b) Weiße Flotte Potsdam und Stern und Kreisschiffahrt:
„Die Grenzen sind offen“. Eröffungsfahrt Potsdam-Wannsee am 03. März 1990: