Menü Schließen

Goedike Micheel (Gaststätten-Kogge)

1951 Ernst Grube } 1969 Goedike Micheel14.04.1988 im Rahmem einer Feuerwehrübung abgefackelt.

Sassnitzer Hochseefischerei / Frank Kiesler: „Die 24-m-Holzkutter“ von Karl-Heinz Voß

Binnenschifferforum: Goedeke Micheel – Restaurantschiff 

Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de. 

_________

Wikipedia Namensgeber: Ernst Grube
Wikipedia Namensgeber: Gödeke Michels

 

Piratenschiff “Goedike Micheel” (1969 bis 14.04.1988)
(ex SAS 231 ERNST GRUBE)

Rügen – Sassnitz – Ortsteil Neu Mukran

Ein Forist des Binnenschifferforums hat am 21.01.2019 folgendes berichtet:

Im Juli 1969 wurde dieser 24-Meter Holzkutter von 2 Panzern bei Neu-Mukran (Sassnitz, Insel Rügen) an Land gezogen. Es war der SAS 231 ERNST GRUBE vom VEB Fischkombinat Sassnitz. Der Kutter sollte als Restaurantschiff das Aussehen einer Kogge aus der Zeit von Klaus Störtebeker erhalten. Im Bug- u. Heckbereich bekam er neue Aufbauten, auch wurde eine originalgetreue Takelage montiert. Am 1.12.1970 erfolgte die Taufe auf den Namen GOEDEKE MICHEEL. Im laufe der nächsten Jahre wurde das Holzdeck jedoch marode. Eine Reparatur erfolgte nicht, da die Bauarbeiten für den neuen Fährhafen in Neu-Mukran begannen. 1982 wurde das Restaurantschiff geschlossen und am 14. April 1988 im Rahmen einer Feuerwehrübung abgefackelt.

 

 

 

MITROPA – Piratenschiff „Goedike Micheel“, postalisch gelaufen 14.01.1977. Leider wurde die Briefmarke entfernt. Aber der „Schiffsgaststättenstempel“ ist natürlich prima:

„Mein lieber ….
Nun sind wir doch noch am romantischen „Seeräuberschiff“ und hatten das Glück dort noch einen Platz zu finden. …. „

 

 

Bild folgt.

 

 

 

 

 

 

AK, Aufnahmejahr unbekannt, 1974 ca., postalisch gelaufen 28.10.1974.

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 11.04.2025