Menü Schließen

Brandenburg (1898)

1898 Brandenburg } 1920 – 1925 Brandenburg bei Reederei Hintze. – 1940 Liselotte

Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de. 

 

Groggert 1988, Seite 144:
Die Neue Dampfschiffahrts-Gesellschaft Woltersdorf Zimmermann, Holldorf und Hintze, die mit den je 125 Personen fassenden Dampfern „Kranichsberg“ (I) und „Brandenburg“ einen Linienverkehr nach Erkner unterhielt, verkaufte 1906 den 1888 von der Schiffswerft Kette, Uebigau, gebauten Dampfer „Kranichsberg“ und ersetzte ihn durch ein 230 Personen fassendes Schiff gleichen Namens, das die Schiffswerft Gebr. Maass, Neustrelitz, lieferte, bei der bei der 1898 schon die „Brandenburg“ vom Stapel gelaufen war.

Groggert 1988, Seiten 180/182:
Dem “Verein gewerblicher Motorbootsbesitzer Berlin und Umgebung” gehörten 1931 folgende Betriebe an:
Nummer 15: Karl Hintze, Woltersdortfer Schleuse, Strandpromenade 3
Schiffe

Die Neue Dampfschiffahrtsgesellschaft Woltersdorf der Herren Holldorf, Zimmermann und Hintze besaß einen 1898 bei Gebr. Maass, Neustrelitz, gebauten Dampfer „Brandenburg“, den Karl Hintze 1920 übernahm und 1925 verkaufte. Als Ersatz lieferte die Werft Gebr. Winkler das im Löcknitzmaß gebaute Motorschiff „Brandenburg“. Die gleiche Werft hat für Karl Hintze auch das Motorschiff „Grille“ gebaut, das nach wenigen Jahren verkauft worden ist… ..

Groggert 1988, Seite 204/208:
1935 gehörten dem „Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder“ folgende in Berlin und Umgebung ansässige Betriebe und Schiffseigner an:
Karl Hintze, Woltersdorf (Mark), Strandpromenade 3

Groggert 1988, Seite 322:
Die „Brandenburg“ der Reederei K. Hintze ging 1964 nach Demmin.

 

 

 

„Brandenburg“ um 1900: Vermutlich „Brandenburg“ vor 1910:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

AK 1938. Zwei „BRANDENBURG“s. Links die 1926 erbaute.
Wobei das rechts Schiff anscheinend in das Bild „eingeklebt“ wurde (siehe die „Naht“ am Bug und auch die „Fensterdurchsichten“ stimmen nur auf den ersten Blick, bei genauem Hinsehen aber nicht.

Vergrößerung (Bug und Fensterdurchsicht sind nicht „stimmig“):

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 28.07.2025