1986 Dr. Ernst Alban
Fahrgastschifffahrt Wichmann in Plau am See: MS „Dr. Ernst Alban“ Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de. |
Wikipedia Namensgeber: Ernst Alban 1845 lief nach nur kurzer Bauzeit in der Maschinenbauanstalt Ernst Alban in Plau der erste Personendampfer der mecklenburgischen Binnenseen ALBAN vom Stapel. Der Seitenraddampfer mit schwingenden Rudern fuhr zunächst mehrere Jahre wenig erfolgreich zwischen Plau und Malchow, wurde 1852 nach Schwerin verkauft und ein Jahr auf dem Schweriner See eingesetzt bis der Eigner Konkurs anmelden musste. Der Dampfer war ausgestattet mit einer eigens hierfür konstruierten Dampfmaschine. |
|
„Dr. Ernst Alban“, 1986 ca., Plau am See, Dampferanlegestelle An der Metow.
|
30.08.2010 Brief mit Sonderstempel „775 Jahre Stadt Plau am See“ und „Dr. Ernst Alban, Ehrenbürger der Stadt“. Frankiert unter anderem mit Michelnummer 2010/2811, Schnelldampfer Aller. Die Aller (1886) war der erste Schnelldampfer mit einer Dreifachexpansionsmaschine und lief mit der Leistung von 7000 PSi 17 Knoten… |
Zuletzt bearbeitet 09.06.2025