1931 Hol über } 1957 Nimm mich mit
Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de. |
Zwei andere Schiffe?
Diese „Nimm mich mit“ führt Groggert 1988 in seinem Register auf Seite 337 gemeinsam:
Groggert 1988, Seiten 180/188:
Dem „Verein gewerblicher Motorbootsbesitzer Berlin und Umgebung“ gehörten 1931 folgende Betriebe an:
41. Wilhelm Schulze – Berlin-Rauchfangswerder:
- Hildegard – 70 Personen
- Nimm mich mit – 45 Personen
Folgende Mitglieder des Vereins gewerblicher Motorbootsbesitzer Berlin und Umgegend unterhielten einen Fährbetrieb (Stand 1931):
28. Wilhelm Schulze – Rauchfangswerder bei Schmöckwitz
Motorbootfähre / Hankelsablage – Rauchfangswerder
Groggert 1988, Seiten 204/208:
1935 gehörten dem „Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder“ folgende in Berlin und seiner Umgebung ansässige Betriebe und Schiffseigner an:
Otto Hühne – Berlin-Schönweide, Restaurant „Spreeschloß“
- M – Baldur
- M – Spreeschloß
- M – Schwalbe
- M – Nimm mich mit
Keine Vermietung von Schiffen!
Fährbetrieb Bauschulenweg – Wilhelmsstrand.
Groggert 1988, Seite 204/217:
1935 gehörten dem „Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder“ folgende in Berlin und seiner Umgebung ansässige Betriebe und Schiffseigner an:
Wilhelm Schulze – Berlin Rauchfangswerder, Fähr-Allee
- M – Hildegard – 70 Personen
- M – Nimm mich mit – 45 Personen
Fährbetrieb Hankels-Ablage – Rauchfangswerder.
==================================================================
Diese „Nimm mich mit“ führt Groggert 1988 in seinem Register auf Seite 337 eigenständig:
Groggert 1988, Seite 204/214:
1935 gehörten dem „Reeder-Verband der Personenschiffahrt zwischen Elbe und Oder“ folgende in Berlin und seiner Umgebung ansässige Betriebe und Schiffseigner an:
Hermann PETER – Seilershof, Post Fischerwall
- M – Nimm mich mit – 30 Personen
- M – Hans-Gert – 30 Personen
Tourenfahrten
1) Lindow-Seebeck bzw. Tornow (Ruppiner Schweiz) Zippelsförde und Stendenitz (Ruppiner Wasserstraße)
2) Ab Seilershof, Wentow-Gewässer, Templiner Gewässer sowie Seilershof Zehdenick.
|
„Hol Über“, Schiffskennung „11 B 711 8“.
Und „Berta“?
AK Aufnahmejahr unbekannt, postalisch gelaufen 27.03.1962. Aber da die Umbennenung von „Hol Über“ in „Nimm mich mit“ wohl 1957 erfolgte, müsste die Aufnahme vermutlich zwischen 1953 – 1957 enstanden sein.
Für dieses selbe Bild gibt Uwe Giesler in seinem Fährschiffsverzeichnis außerdem an:


|
Zuletzt bearbeitet 05.04.2025