2002 Spree-Comtess
Reederei Riedel, Flotte: Spree-Comtess / Datenblatt Wikipedia: Spree-Comtess |
Juli 2025 |
Spree-Comtess Ein modernes Salon-Schiff – ideal für Ihre Berlin Rundfahrt. Das perfekte Schiff für jegliche Events mit bis zu 180 Innenplätzen ohne Buffet und ca. 140-160 Innenplätzen mit Buffet. Die Spree-Comtess ist mit einer Zulassung für insgesamt max. 330 Personen derzeit das größte Fahrgastschiff, welches den Landwehrkanal durchqueren kann. Im Fahrgastsalon stehen insgesamt bis zu 40 Tische und 180 Stühle für eine individuelle Raumgestaltung zur Verfügung. Das Stellen einer Tafel oder einer Konferenzrunde für Sonderveranstaltungen an Bord sind möglich. ___________
|
2/2003
BSBG |
„Spree-Comtess“ in Berlin unterwegs Neues Fahrgastschiff für 330 Fahrgäste Pünktlich zum Saisonstart 2003 ist in Berlin durch die Reederei Riedel ein neues Fahrgastschiff mit dem Namen „Spree-Comtess“ in Dienst gestellt. Mit diesem Neubau konnten die Erfahrungen von mehr als 30 Jahren Fahrgastschifffahrt im vorwiegend innerstädtischen Bereich der Reederei verwirklicht werden. Das Fahrgastschiff ist 43,0 m lang, 7,0 m breit und hat einen Tiefgang von maximal 1,10 m. Die Fixpunkthöhe beträgt 3,20 m. Dieses Maß ist entscheidend, denn es soll mit bis zu 330 Fahrgästen auf dem Sonnendeck unter den Brücken von Berlin sicher durchfahren können. Das Kasko wurde von der Schiffswerft Hermann Barthel in Derben gebaut. Der gesamte Innenausbau einschließlich der E-Technik und Motorisierung wurde in eigener Regie bis ins Detail geplant und in guter Qualität gefertigt. Im Salon wird mit einer aufwändigen Klima- und Lüftungstechnik für eine temperierte und frische Raumluft gesorgt. Bis zu 180 Personen können unabhängig von Witterungseinflüssen ganzjährig Schifffahrt live erleben. Das neunte und zugleich größte Fahrgastschiff der Reederei ist seit April diesen Jahres auf dem Landwehrkanal im Einsatz. |
Zuletzt bearbeitet 13.07.2025