Menü Schließen

Forelle

1899 Forelle } 1923 Alster } 192x Forelle

1979 abgewrackt

Schiffshistorie in der Datenbank von Uwe Giesler / www.ddr-binnenschifffahrt.de. 

 

Groggert 1988, Seite 320:
1970 waren noch vorhanden:
„Forelle“
Das 1899 in Uebigau als Bereisungsdampfer gebaute Schiff hat die Reederei Palm in Fürstenberg a.H. schon vor dem Ersten Weltkrieg als Personendampfer eingesetzt. 1950 erhielt der Dampfer einen Dieselmotor. Letzter Besitzer vor der Übernahme durch die Weiße Flotte Berlin im Jahre 1961 war Otto Riesenberg, Lehnin. Die Forelle war bis 1979 im Einsatz.

 

 

AK 1968 ca., postalisch gelaufen 12.07.1970. „Forelle“, Schiffskennung „P-043“ und „Picasso“, Schiffskennung „P-037“ bei Gaststätte Müggelhorst am Großen Müggelsee.

 

 

 

 

Zuletzt bearbeitet 14.06.2025